Als Symbol für Vertrauen und gebieterische Autorität steht ein Bären-Tattoo-Design an der Spitze der Nahrungskette.
Beim Durchstreifen der Wildnis können Sie alle Arten von Bären finden, wie den Grizzlybär, den Schwarzbären, den Braunbären und den Eisbären. Und jetzt hat die DNA-Analyse bestätigt, dass der Pandabär auch offiziell ein Bär ist.
Der Bär ist ein ultimatives Symbol für Stärke und Selbstvertrauen, obwohl es für die weicheren Seelen immer das Teddybär-Tattoo gibt. Die Bärenmama ist ein fürsorgliches und fürsorgliches Tier, das dennoch bereit ist, seine Jungen um jeden Preis zu beschützen.
Der Bär kann auch Einsamkeit, Ruhe, Entspannung und Transformation symbolisieren, weshalb eine Bären-Tattoo-Idee oft mit Medizin und Heilung in Verbindung gebracht wird und eine starke Verbindung zur indianischen Folklore hat.
Egal, was der Bär für Sie bedeuten mag – ob es ein süßes Bären-Tattoo oder ein furchterregender brüllender Bär ist – Sie werden diese Sammlung der über 63 besten Design-Ideen für Bären-Tattoos mit Sicherheit genießen.
Diese außergewöhnlichen Stücke sind genauso interessant, wie es ist, einen Bären aus nächster Nähe zu erleben. Lassen Sie sich von der Schönheit der Natur unten inspirieren.
1. Designideen für Pandabären
Ein gut geätztes Pandabär Tattoo ist knallhart.
Sie sind die Verkörperung friedlicher Einstellungen, die es irgendwie schaffen, neben wütend gefährlichen Unterströmungen zu koexistieren.
Ihre unbestreitbare Macht wird von dem Wunsch gezähmt, um jeden Preis Entspannung zu suchen, und ein talentierter Künstler kann dies in einem Pandabär-Tattoo zeigen.
Eine drohende körperliche Präsenz kann durch ein Panda-Tattoo verjüngt werden, zumal diese Giganten von einem überwältigenden Thema der Sanftheit definiert werden. Als zusätzlicher Vorteil sind die Schwarz-Weiß-Aufdrucke einfach und kostengünstig auszuführen.
Vegetarier nutzen Panda-Tinte oft, um zu zeigen, dass der Verzehr von Fleisch unnötig ist, zumal dies der einzige Bär ist, der als Pflanzenfresser lebt, oft begleitet von ihrem Lieblingsessen, Bambus
2. Eisbär-Tattoos
Der Eisbär ist eine komplexe Kreatur, die in der Körperkunst verwendet wird, um die Zähigkeit des Geistes zu verkörpern, die erforderlich ist, um eine karge Landschaft allein zu überleben.
Der hat eine spirituelle Qualität, die von fast allen Kreaturen in der Tundra und darüber hinaus unerreicht ist.
In den letzten Jahren ist der Eisbär auch zu einem symbolischen Bärendesign geworden, das den Schaden darstellt, den Menschen unserem Planeten zugefügt haben. Wenn du eine tiefe Verbundenheit zur Natur verspürst, gibt es keinen besseren Weg dies zu zeigen als mit dem unglücklichen Maskottchen des Klimawandels.
3. Bärenkrallen-Tattoos
Ein ausgelassenes Bärenkrallentattoo ist ein cooles Abzeichen und eine beliebte Tintenwahl.
Bärenkrallen-Tattoos sind wild und rechtschaffen!
Bären sind bekannt für ihre Größe und Stärke, aber oft möchten die Leute einen etwas anderen Weg einschlagen und ein Bärenkralle- oder Bärentatzen-Tattoo annehmen.
Die spitzen Spitzen versprechen brutale Intensität, die auf ein frisch geschreddertes Opfer schließen lassen, man muss nur etwas Blut hineinwerfen. Grausiges Gemetzel kann auch für eine trotzig tödliche Darstellung der Stärke des Tieres dargestellt werden. Das Antlitz eines brüllenden Bären kann die bombastische Wut grimmig beenden.
Diese Art von Illustration kann in einer Reihe von Tattoo-Stilen cool aussehen und ermöglicht es Bärentatzen-Tattoos, ein interessantes Maß an Anwendungstechniken in Farbe oder Schwarz und Grau zu zeigen.
4. Kalifornische Bären-Tattoos
Ein kalifornisches Bärentattoo kombiniert geografischen Patriotismus mit einer kühnen Bindung zu einer der wildesten Kreaturen der Erde.
Diese Grizzlybären-Tattoos tragen viel strenge Symbolik, die jeder von der Westküste von Cal bewundern wird und die Tätowierer aller Erfahrungen in ihrem Portfolio haben sollten.
Für Tinte, die eine furiose Wirkung hat und gleichzeitig eine Umweltbotschaft liefert, nehmen Jungs überall an der Brillanz der kalifornischen Bärenkörperkunst teil.
Eine lebenslange Affinität zum Staat wird auch durch das kühne Schwelgen in der dominantesten Kreatur der Region verankert.
5. Traditionelle Bären-Tattoos
Tattoos im traditionellen Stil haben sich mehr auf Darstellungen von wilden Tieren konzentriert. Bären sind ein besonders häufiges Motiv, und sie werden häufig inmitten eines wilden Gebrülls oder als Krafttier dargestellt.
Das dicke Fell und die breiten Zähne eines Bären passen gut zum traditionellen Stil, und der Kontrast zwischen dunklem Fell und einem roten Maul ist sehr auffällig.
Sie sehen definitiv cool aus, aber ein traditionelles Schwarzbär-Tattoo zeigt mehr als nur Ihre animalische Seite. Tattoos dieser Kreaturen enthalten tatsächlich viel Symbolik in traditionellen Kunstwerken.
Die nordische Mythologie glaubte, dass Odin, der Gott der Heilung, des Wissens, des Kampfes, der Zauberei und des Todes, oft in Begleitung eines Bären durch die Welt wanderte, und es ist ein mächtiges Krafttier in der indianischen Stammeskultur.
5. Stammes-Bär-Tattoos
Quelle: @davythompson über Instagram Quelle: @@loudinktattoo über Instagram
Quelle: @shaun.hotrodtat2 über Instagram
Quelle: @montana_boulanger über Instagram
Quelle: @dantzat2 über Instagram
Quelle: @kingjamesespino über Instagram
Quelle: @tattoosby_ruben über Instagram
Bären-Tattoos enthalten viel Symbolik im traditionellen Stammes-Tattoo-Design.
Viele alte Kulturen haben Legenden, dass Bären mit der spirituellen Welt verbunden waren. Sie werden oft als Zeichen für Stärke, Wildheit im Kampf, Heilung und Tapferkeit tätowiert.
Die Indianer Sioux haben Legenden über einen Bären, der die Welt bereiste und die Heilkünste lehrte.
Obwohl Bären oft als weise Weise angesehen werden, können sie wilde Krieger sein, die traditionelle Aspekte der Fürsorge, des Schutzes und der Weisheit mit den Eigenschaften von Macht, Stärke und Wildheit verbinden, wenn sie in einem Stammes-Bären-Tattoo verwendet werden.
6. Bären in der geometrischen Tattoo-Kunst
Da der Bär auch ein sehr distanziertes Wesen ist, das im Winter in Einsamkeit überwintert, kann das geometrische Tattoo ein Ausdruck der introvertierten Natur des Bären sein.
Die Art und das Design des Bären oder der Bärentatze, die du für deine Tinte auswählst, kann auch eine Möglichkeit sein, die Bedeutung deines Tattoos weiter anzupassen.
Ein geometrisches Bären-Tattoo ist der perfekte Weg, um einen „sanften Riesen“ der Natur durch die schlanken, lebendigen Linien und die Verwendung von Farbe und Form zu verkörpern.
7. Bärenschädel Tattoo-Idee
Aufgrund seiner stark beschützenden Natur und seiner natürlichen Rhythmen des Winterschlafs und des rechtzeitigen Frühlingserwachens ist der Bär zu einer starken Verbindung mit den Kräften der Erde geworden.
Und so wie der Tod so natürlich ist wie die Geburt, haben viele das Bärenschädel-Tattoo als Totem der Stärke im Leben wie im Tod angenommen.
Das Bärenschädel-Tattoo wird oft von einsamen Seelen mit einem unerschütterlichen Gefühl der sozialen Pflicht und dem Stolz der Ahnen getragen – egal woher sie stammen – das Bärenschädel-Tattoo kann so kunstvoll oder einfach sein, wie der Träger es wünscht.
8. Neo Traditional Bear Tattoos
Obwohl es ein Tier von altem spirituellem Wert ehrt, ist das Neo-Bären-Tattoo absolut im Moment und im Moment stilistisch.
Definiert durch ein Look and Feel, das sich von einer Vielzahl aktueller Illustrationen und Graphic Novels abheben könnte, ist das neotraditionelle Grizzlybär-Tattoo-Design alles andere als primitiv oder veraltet.
Die Ureinwohner Amerikas glaubten, dass der Bär Mut und Sturheit repräsentierte und die Bärenmutter bedingungslosen Schutz darstellte.
Wenn dich das Bild des Bären anspricht, dann bist du sicherlich ein Mensch mit ähnlichen Prinzipien und Stärken.
9. Keltische Bären-Tattoos
Die keltische Tradition ehrt den Bären als Inkarnation der Urmutter, der wir alle Kinder sind und daher unter ihrem ewigen Schutz und ihrer Führung stehen.
Die Kelten folgten einem Glauben, der an die Erde und die Jahreszeiten gebunden war; So wie der Bär im Winter Winterschlaf hält, verbrachten auch die Kelten die kalten, kargen Monate in Ruhe und Besinnung.