Binäre Tattoos werden manchmal als langweilig oder nicht so anregend übersehen wie eine Szene, die aus animierten Motiven besteht. Für einige hat diese Einfachheit jedoch eine große Anziehungskraft. Binäre Tätowierungen sind zwar nicht sehr verbreitet, gewinnen jedoch an Popularität.
Der Binärcode besteht aus einer Reihe von Einsen und Nullen und ist ein komplexes System, das in der Computer- und Telekommunikation verwendet wird.
Tech-Freaks schätzen binäre Tattoos vielleicht wegen ihres Potenzials, tiefe Bedeutungen vor Augen zu verbergen und gleichzeitig ihren Interessen oder ihrer Karriere zu huldigen.
Davon abgesehen ist zwar nichts gegen eine Reihe von Zahlencodes einzuwenden, wenn der Träger dies wirklich will, aber ein Tätowierer mit etwas Fantasie kann diese Reihe von Nullen und Einsen in etwas wirklich Besonderes verwandeln. Durch erzwungene perspektivische Tricks oder die Anordnung des Codes in asymmetrischen Mustern kann der Künstler ein größeres visuelles Interesse erzielen.
Außerdem kann Binärcode in viele verschiedene Formen gebracht werden. Dies ist ideal, weil das Tattoo plötzlich nicht nur die verborgene Bedeutung im Code selbst darstellt, sondern ein tatsächliches Bild darstellt, das dem Träger auch etwas bedeutet. Auf diese Weise werden dem gleichen Stück sowohl öffentliche als auch private Bedeutungen zugewiesen, was es wie zwei Tätowierungen in einem macht.
Wenn Nullen und Einsen wirklich im Vordergrund stehen, können sie dennoch stilvoll aussehen, wenn sie präzise aufgetragen und mit kreativen Lettern verwendet werden.