Nur 40 maßgeschneiderte Hypercars, bekannt als Divo, wurden vom französischen Autohersteller Bugatti produziert; das Finale der Linie wurde vor kurzem fertig – signiert, versiegelt und geliefert.
Erst vor drei Jahren wurde das Projekt beim Concours d’Elegance in Pebble Beach, Kalifornien, angekündigt. Jetzt ist es endlich soweit. Der neueste Divo, die ultimative Show des Autoherstellers in einem Lauf von 40 Fahrzeugen, ist auf einen “treuen Besitzer” in Europa zurückzuführen.
Das Auto wird mit Sicherheit die Blicke auf sich ziehen, da es wie ein Rennfahrer gebaut ist. Tatsächlich stammt der Name Divo von Albert Divo, einem französischen Rennfahrer, der von 1923 bis 1929 in ganz Europa große Siege errungen hat.
Unter der Arbeit ist der Divo einem Chiron nicht allzu unähnlich, trotz eines ultraschlanken aerodynamischen Form-Upgrades, das dem Vision Gran Turismo und dem Typ 57SC Atlantic nachempfunden ist.
Bugatti
Bugatti
Bugatti
Im Jahr 2018, als das Projekt vorgestellt wurde, war es das Ziel, das Modell nur den engagiertesten Bugatti-Kunden anzubieten. Der Plan ging auf, als jeder Kunde Seite an Seite mit der Marke arbeitete, um das zu liefernde Modell anzupassen. Das Konzept war so ein Hammer, dass die gesamte Linie ausverkauft war, bevor das erste Auto überhaupt auf den Markt kam.
Der Divo ist so konzipiert, dass er die Zuschauer überrascht, wenn sie die Form, Form und Kraft des Autos bewundern. Sportlich und doch anmutig, es ist ein Fit für stilvolles Cruisen.
Nicht weit vom letzten Bugatti-Auto entfernt in Le Mans wurde die Lackierung des aktuellen Fahrzeugs in EB 100 LM-Blau ausgeführt, etwas dunkler als Königsblau (French Racing Blue). Die Farbwahl zieht sich auch durch den gesamten Innenraum, geprägt von anthrazitfarbenen Akzenten. Das Aussehen des Autos knallt innen und außen. Auch die mattgoldenen Felgen werden sicher ein paar Blicke auf sich ziehen.
Bugatti
Bugatti
Der Divo stürmt dank eines 8,0-Liter-Quad-Turbo W16 und einem dazugehörigen Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe voran. Das von Chiron inspirierte Fahrzeug bietet satte 1.500 PS und 1.180 ft-lbs Drehmoment. Das Auto erreicht seine Höchstgeschwindigkeit bei 236 Meilen pro Stunde. Für eine ruhige Fahrt sorgen gut abgestimmte Federungs- und Fahrwerkseinstellungen.
Bugatti nennt den Divo seinen „ersten Karosserie-Hypersportwagen des 21.
Der Preis dieses letzten Divo bleibt unter Verschluss, aber das Hypercar wurde vor den Anpassungen mit einem Preisschild von 5,4 Millionen US-Dollar aufgeführt. Man kann sich nur vorstellen, wie die Add-Ons und Upgrades diese Zahl aufblähen.
Da jeder der 40 limitierten Divos auf einen bestimmten Käufer zugeschnitten ist, werden sie auch in den kommenden Jahren ihren Wert als Sammlerautos behalten.
Jetzt bleiben alle Augen auf Bugatti gerichtet, um zu sehen, was als nächstes kommt.