Der Mönchsriemenschuh ist einer der beständigsten Schuhmodelle aller Zeiten. Sie sind edel und dennoch modisch, lassen sich an- und ausziehen und sind perfekt für den spitzenfeindlichen Gentleman. Die fein gearbeitete Natur des Monk-Riemens verleiht ihm eine Prise Förmlichkeit mit einer raffinierten Note. Die Träger selbst verleihen jedem Outfit eine verspielte Note. Um Ihnen zu helfen, diese religiös benannten Kleiderschuhe zu rocken, sind hier die besten Möglichkeiten, Monk-Riemen-Schuhe zu stylen.
Geschichte der Mönchsriemenschuhe
Der Mönchsriemenschuh entstand im 15. Jahrhundert in Europa. Zu dieser Zeit bestand das Leben eines Mönchs hauptsächlich aus Anbetung und Handarbeit. Für Mönche in den Alpen erforderte die manuelle Arbeit ein besser schützendes Schuhwerk als ihre traditionellen Sandalen. Das Ergebnis war eine geschlossene Version der Riemchensandalen. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte fand der Mönchsriemen seinen Weg in die Kleiderschränke der breiten Öffentlichkeit. Dieser Stil wurde in den 17-1800er Jahren populär, wurde jedoch zugunsten von Schnürschuhmodellen auf die Seite gedrängt. Der Mönchsriemenschuh tauchte im 20. Jahrhundert wieder in der Gesellschaft auf und erfuhr einige stilistische Veränderungen. Doch erst Mitte der 2000er Jahre gelangte der Schuhartikel in das kollektive Bewusstsein der Modewelt. Heute ist der Mönchsriemen als versierter Abendschuh bekannt, der seine Wurzeln in Handarbeit fast vollständig aufgibt.
Einzelmönch vs Doppelmönch
Ah, die ewige Frage – Einzel oder Doppel? Viele Diskussionen sind zu Debatten über genau diese Frage eskaliert; Es hängt jedoch alles von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Sowohl einzelne als auch doppelte Monk-Riemen verleihen Ihrer Garderobe Vielseitigkeit. Der einzelne Monk-Riemen ist dezent und hat eine klarere Silhouette, wodurch er sich gut für geschäftliche und formelle Kleidung eignet. Der doppelte Monk-Riemen bietet die perfekte Gelegenheit, um etwas Persönlichkeit zu zeigen. Ihr kantigeres Erscheinungsbild eignet sich gut für Casual- und Business-Casual-Anlässe sowie Hochzeiten und Partys.
Monk Riemchenschuhe kombinieren
Mönchsriemen mit Anzug
Die Quintessenz der sartorialen Begleitung des Monk-Riemen-Schuhs ist ein gut geschnittener Anzug. Ähnlich wie bei anderen Anzugschuhen sind schwarze und braune Mönchsriemen die besten Farben zum Kombinieren mit Anzügen. Entscheiden Sie sich für einen schwarzen Anzug für einen formellen Look. Andere passende Farbtöne wie Grau, Marine, Anthrazit und Beige können jedoch durch ein Paar braune Doppel-Monk-Riemen verstärkt werden. Alternativ können Sie sich für einen Farbton wie Waldgrün oder Ochsenblut entscheiden oder verschiedene Schnallen für einen einzigartigen Twist ausprobieren.
Mönchsträger mit Jeans
Verzichten Sie auf Sneaker oder Loafer und setzen Sie auf elegante Monk-Riemen in Kombination mit schmal geschnittenen Jeans. Entscheiden Sie sich für einen lässigen Look für beige Doppelmonks mit dunkler Skinny Denim und einem weißen T-Shirt. Oder kombiniere einen eleganten Casual-Look, indem du braune, einzelne Monk-Riemen aus Leder mit blauem Slim-Fit-Denim, einem braunen Gürtel, einem aufgeknöpften Oxford-Hemd und einem Blazer kombinierst. Braune Monk-Riemen aus Leder sind die vielseitigsten, aber beige Wildleder passt auch gut zu Jeans. Wenn Sie die Neutraltöne beherrschen, experimentieren Sie mit Farben wie Tiefblau, Waldgrün, Senfgelb und sanfter Bräune. Oder, wenn Sie sich besonders abenteuerlustig fühlen, gehen Sie mit einem Paar Monk Straps mit Leopardenmuster oder einem Plateau im Creeper-Stil aufs Ganze.
Mönchsträger mit Shorts
Shorts sind notorisch schwierig mit Anzugschuhen auszuziehen; es kann jedoch getan werden. Wenn Sie Shorts mit Monk-Riemen-Schuhen kombinieren, wählen Sie am besten Doppel-Monks, da die etwas voluminösere Silhouette besser zu lässigen Outfits passt. Einer der Vorteile von Monk-Trägern ist, dass sie wie ihr Cousin der Loafer sind; sie können ohne Socken getragen werden. Durch diese Qualität eignen sie sich gut für lässige und schicke Casual-Shorts-Outfits. Halten Sie Ihre Shorts eng anliegend und folgen Sie den gleichen Farbabstimmungsregeln wie beim Anzug. Im Sommer kombinieren braune Doppel-Monk-Träger mit einem grauen oder marineblauen Leinenhemd und schmal geschnittenen weißen oder beigen Shorts. Für einen lässigen Freitags-Büro-Look entscheiden Sie sich für schwarze Doppelmonks mit schwarzen Shorts, einem Oxford-Hemd und einer Krawatte sowie einem Blazer. Versuchen Sie alternativ, Brogue-Doppel-Monk-Träger mit dunkelblauen Shorts, einem Oxford-Hemd und einem cremefarbenen Blazer für einen Drink am Nachmittag zu kombinieren.
Wann sollte man Mönchsträger tragen
Beiläufig
Monk-Riemenschuhe sind vielseitig einsetzbar, sodass sie problemlos in informellen Umgebungen getragen werden können. Versuchen Sie in den kälteren Monaten braune Mönche mit marineblauen oder grauen Chinos und einem Pullover. Im Sommer passen blaue Jeans mit offenem Oxford-Hemd und Wildleder-Doppelmonk gut. Oder kombinieren Sie für ein schlichtes Statement-Outfit eine graue Hose und ein schwarzes T-Shirt mit schwarzen Monk-Riemen-Schuhen.
Smart Casual
Wenn Sie den Smart Casual Dresscode festhalten, können Sie mit Leichtigkeit von einem Drink am Nachmittag bis zu einem lässigen Freitag gehen. Probieren Sie hellere Wildleder-Monk-Träger mit Shorts, einem Hemd und einem Blazer für eine polierte und dennoch entspannte Sommerästhetik. Oder entscheiden Sie sich für neutrale Chinos oder Hosen, ein Leinenhemd, eine Weste und doppelte Monk-Riemen aus Wildleder. Für Arbeitsoutfits ist es am besten, sich an eine neutrale Farbpalette zu halten. Kombinieren Sie braune Lederschuhe mit einzelnem Monk-Riemen zu einer beigen Hose oder Chino und einem weißen Oxford-Hemd. Probieren Sie in den kühleren Monaten eine Nadelrollhose mit doppelten Monk-Trägern, ein neutrales Oxford-Hemd mit Knöpfen und eine Strickjacke oder einen Blazer.
Business Casual
Business-Casual-Kleidung erfordert ein wenig mehr Savoir-faire als der smarte Casual-Work-Look. Um Monk-Riemen-Schuhe in einem geschäftlichen Umfeld zu tragen, ist es am besten, sich an einzelne Mönche zu halten und strukturierte Stücke zu verwenden. Passgenaue Anzüge, strukturierte Oberbekleidung und Details wie Krawatten oder Einstecktücher werten Monk-Riemen-Schuhe zu einem Business-Ambiente auf. Kombinieren Sie oxblood Monk-Riemen aus Lackleder mit einem dunkelgrauen Anzug mit gemusterter Krawatte. Oder tragen Sie einen anthrazitfarbenen Anzug mit einem Rollkragenhemd und braunen Leder-Monkriemen. Für einen bürotauglichen Winterlook können Sie auch klobige braune Doppelmonkriemen aus Leder mit einem anthrazitfarbenen oder marineblauen Anzug und einem strukturierten Mantel kombinieren.
Halbformell
Der für Partys und Hochzeiten übliche semi-formale Dresscode ist entspannter als formelle Kleidung, behält jedoch seinen anspruchsvollen Ansatz bei. Wählen Sie Anzüge oder Anzüge in neutralen oder trendigen Farben und kombinieren Sie sie mit einzelnen oder doppelten Monk-Trägern. Wenn Sie sich für einen kompletten Anzug entscheiden, wählen Sie braune Ledermonks mit einem Riemen und schwächen Sie den Look mit einem Poloshirt oder Rollkragen ab. Doppelte Monk-Träger passen gut zu einer Kombination aus Chino und Blazer, kombiniert mit einem Oxford-Hemd und Accessoires wie Sonnenbrille und Einstecktuch.
Formell
Monk-Riemenschuhe sind die perfekte Möglichkeit, formelle Kleidung mit Persönlichkeit zu versehen. Für einen Smoking-Dresscode tragen Sie einen schwarzen Anzug und ein weißes Oxford-Hemd in Kombination mit schwarzen Lederschuhen mit einzelnem Monk-Riemen. Andere formelle Anlässe sind eine Gelegenheit, mit Kleidungs- und Schuhfarben zu experimentieren. Probieren Sie einen dreiteiligen Anzug mit Oxford-Hemd und Krawatte sowie doppelten Mönchsträgern. Oder wählen Sie einen helleren zweireihigen Anzug und kombinieren Sie ihn mit waldgrünen Monk-Riemen-Schuhen. Alternativ passen burgunderrote Monk-Riemen-Schuhe aus Lackleder gut zu dunkelblauen oder dunkelbraunen Anzügen. Halten Sie es einfach mit einem weißen Oxford-Hemd und fügen Sie ein gemustertes Einstecktuch oder eine Krawatte hinzu, um das Interesse zu steigern.
Tipps zum Tragen von Mönchsträgern
- Für geschäftliche oder formelle Kleidung eignet sich die schlichtere Silhouette des einzelnen Monk-Riemens am besten.
- Entscheiden Sie sich für doppelte Monk-Träger für eine lustige Party oder einen entspannten Hochzeitslook
- Setzen Sie ein Statement mit Schuhen mit Mönchsriemen in Farben wie Waldgrün, Ochsenblut, Senfgelb und Tiefblau.
- Sparen Sie sich schwarze Leder-Monk-Riemen für schwarze Krawatten-Dresscodes, gepaart mit einem schwarzen Anzug, einem Oxford-Hemd und einer Krawatte.
- Tragen Sie beim Kombinieren von Mönchsriemen-Schuhen mit Shorts keine Socken.
Häufig gestellte Fragen
Sind Mönchsriemenschuhe formell??
Obwohl Mönchsriemenschuhe nicht der formellste Schuhstil sind – dieser Titel würde wahrscheinlich an den Oxford gehen – sind sie für formelle Veranstaltungen geeignet und gelten als formeller als ein Loafer.
Warum werden sie Mönchsriemen-Schuhe genannt??
Mönchsriemenschuhe haben ihren Namen von Mönchen im mittelalterlichen Europa, die sie trugen, um ihre Füße bei der Arbeit auf den Feldern der Klöster zu schützen. Die Schuhe haben sich aus den traditionellen Sandalen der Mönche entwickelt, mit einem ähnlichen Schnallenverschluss und einer zusätzlichen schützenden Zehenkappe.
Sind Monk Straps noch in Mode?
Als einer der beständigsten Schuhstile für Männer sind Mönchsriemen-Schuhe auch heute noch beliebt wegen ihres raffinierten Aussehens und ihres einfachen Slip-Off-Designs. Als vielseitige Schuhwahl passen Monk-Riemen-Schuhe zu allem, von einem Anzug bis hin zu Jeans und Shorts, wodurch sichergestellt wird, dass sie nie aus der Mode kommen.
Sind Mönchsriemenschuhe bequem??
Da sie aus Leder mit einer harten Sohle bestehen, sind Monk-Riemen-Schuhe nicht so bequem wie beispielsweise ein Sneaker. Als Anzugschuhe können sie jedoch sehr angenehm zu tragen sein. Wie bei allen Schuhen ist die Konstruktion entscheidend – wählen Sie einen Qualitätsschuh und Ihre Füße werden es Ihnen danken.